Denn wenn jemand die Geldstrafe nicht zahlen kann, kann er stattdessen auch gemeinnützige Arbeit leisten. Die Vermittlung in solche Stellen übernimmt unter anderem der Sozialdienst Katholischer ...
Schlechte Arbeitsbedingungen und Applaus anstelle anständiger Bezahlung - das ist das gängige Bild des Pflegebereichs für viele. Über wenig Arbeitsfelder ist in den vergangenen Jahren so kontrov...
Erstausstrahlung dieser Sendung: 02.09.2018
Rollstuhlfahrer sind die größte Personengruppe, die die Malteser in Gräfelfing befördern. Flexibilität ist bei diesen Individualfahrten besond...
Ein funktionierendes Fahrrad bedeutet Mobilität in der Stadt. Das KJSW ermöglicht Familien in finanziellen Nöten deshlab eine günstige und diskrete Fahrradreparatur.
Von Therapiehunden hat man ja schon oft gehört. Aber auch Berta und ihre vier Kolleginnen lassen sich streicheln und füttern. „Und man kann ausgiebig mit ihnen reden – und sie hören zu“, erzählt...
Shavin Abdullah hat sich zusammen mit ihren Freundinnen aus Marokko und Nigeria zum Taschennähen angemeldet. Die drei seien sich im Integrationskurs begegnet und hätten beim Deutschlernen Freund...
Respekt ist so etwas wie die grundsätzliche Basis für das gesellschaftliche Miteinander. Im Großen auf der politischen Bühne oder im Kleinen gegenüber den Menschen, denen man in seinem persönlic...
Kein Verband und kaum eine Einrichtung könnte existieren ohne die Mithilfe von Ehrenamtlichen. Eine stellt Brigitte Strauß heute vor, denn sie ist etwas ganz Besonderes: Hildegard Obermeier hat ...
Am Infopoint der Caritas am Hauptbahnhof helfen Freiwillige ankommenden Flüchtlingen in ihrer Muttersprache.
In den Schulen gibt es sie schon lange: Schulsanitäter sind da, wenn sich Mitschüler das Knie aufschlagen oder den Fuß verknacksen. Was in der Schule gut ist, könnte auch für die Pfarreien richt...